![]() ![]() |
||
---|---|---|
|
Aktuelles
Ausstellung Von April bis Oktober ist der Turm Roten jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 14 und 16 Uhr frei zugänglich. Die Ausstellung vermittelt vertiefte Informationen zur Landschaft, zur wechselvollen Geschichte der Johanniterkommende und seiner Ordensritter, zur Verbindung mit Hohenrain und der Entstehung des heutigen Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) in den Räumen der Kommende.
Drohnenflug über die Kommende (.mp4) - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Am Samstag, 26. Juni 2010 wurde der Turm Roten in Hohenrain und die kleine Ausstellung im Obergaden offiziell eröffnet. Was gibts wohl Interessantes hinter dieser alten Türe ? Richtig, die gotische Stube mit gewölbter Tonnendecke.
Der Turm Roten in Hohenrain soll sich zur Attraktion im Luzerner Seetal mausern: Die Burganlage Hohenrain hat eine 800-jährige Geschichte und wird vom Kanton als Heilpädagogisches Zentrum genutzt. Optisches Aushängeschild der Anlage ist der sogenannte Rote Turm. Doch dieser war bisher nicht zugänglich, «obwohl er ein erstklassiger Aussichtsturm ist, mit einem Panoramablick von den Glarner bis zu den Berner Alpen», wie Otto Bachmann in einer Medienmitteilung zitiert wird. Der Hochdorfer habe mit seinem Rotary Club Luzern-Seetal die Initiative ergriffen, dem alten Turm neues Leben einzuhauchen. Lift bereits eingebaut Neuer Verein gegründet scd
|